Ab 4 Jahren lernen die ganz kleinen die ersten
spielerisch-tänzerischen Schritte, die natürlich auch von der Musik unterstützt werden. Da die Kinder in diesem Alter noch nichts von strikter Disziplin und "langweiligen" Schrittfolgen wissen
wollen,wird hier fast ausschließlich über die Phantasie gearbeitet, das heißt, es werden Geschichten erzählt, die dann hüpfend, lachend, springend
und laufend vertanzt werden.
Ab 6 Jahren zielt der klassische Ballettunterricht meist schon eher auf eine weiterführende
Berufsausbildung zu, natürlich soll es in erster Linie Spaß machen und alle sind herzlich willkommen. jedoch ist in diesem Alter die Entscheidung über eine
professionelle Tänzerlaufbahn schon gefallen.
In diesem Kurs werden zusätzlich elementare Techniken aus dem Pop und Jazz Bereich erlernt.
Das Ziel ist eine vielfältige tänzerische Basis zu schaffen, um kleine Choreographien erarbeiten zu können, die auch öffentlich aufgeführt werden.
Man beginnt die ersten Elemente des klassischen Tanzes zu erlernen. Ausserdem lernen die Kinder mit den Tanzchoreographien ein Gefühl für den Raum und das
Verständnis für Formationen im Tanz miteinander zu entwickeln.