Berlin School of Dance
Berlin School of Dance

 

Tanz mit uns!

Entdecke die Leidenschaft für den Tanz an der Berlin School of Dance.
Unser engagiertes Team unterrichtet mit Liebe und Begeisterung!

 

Feiertag/Herbstferien

Freitag, 3. Oktober 2025 ist Tag der Deutschen Einheit und
ein schulfreier Tag. 
Auch bei uns ist die Schule geschlossen
und es findet kein Unterricht statt.

Die Profiklasse ist herzlich eingeladen, am kommenden Donnerstag um 16:30 Uhr
bei 
der Mittelstufe mitzumachen und die blaue Klasse kann
den Unterricht an einem anderen Tag in den Ferien nachholen.

Die Herbstferien beginnen am Montag, 20. Oktober 2025 und
enden am Sonntag, 2. November 2025.

An den schulfreien Tagen gibt es nach Ansage Ferienunterricht für einige Stufen
(alle Kindertanz-Stufen und alle restlichen Klassen gemeinsam).
Die Schule bleibt an den verbleibenden Ferientagen geschlossen.
Der Ferienunterricht wird kurz vorher bekanntgegeben.

 

Der Unterricht erfolgt nach der
russischen Waganowa-Methode

Wir bieten in unserem umfassenden Schulunterricht an:

• Variationen-Klassen für die oberen Stufen
• Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen und Wettbewerbe
• Einzelunterricht nach Wunsch
• Sommer-Unterricht nach international anerkannten Lehrplänen 
• Individuelle Förderung in kleinen Gruppen
• Regelmäßige Bühnenauftritte und Gala-Vorstellungen
• Freundliche, professionelle Atmosphäre
• Technik-Workshops und Meisterklassen mit renommierten, ausgebildeten Gastdozenten

 Unsere laufenden Kurse:
Kreativer Kindertanz (4-6 Jahre)
Kinderballett Stufe 1 (7-9 Jahre)
Kinderballett Stufe 2 (8-9 Jahre)
Mittelstufe (10-13 Jahre)
Profiklasse ab 12 Jahre
Modernunterricht/Contemporary
Spitzentanz und Repertoire

Langjährige Solistin des Staatsballett Berlin. Zertifizierte Tanzpädagogin
nach der A. Waganowa-Methode sowie Studium mit Diplom der
Royal Academy of Dance London.

Wir fördern Talent mit Erfahrung, Hingabe und Struktur. 
Alle Schüler*innen erhalten regelmäßig die Chance, in professionell organisierten
Vorstellungen ihr Können zu zeigen.

Wir freuen uns auf Sie und Euch!
Alle Kurse finden im großen Ballettsaal statt.

Anmeldung und Infos unter:

+491766435355
Mo-Fr, 10.00-15.00 Uhr

 

Bei der International Dance Competition 2025 haben wir am 02.03.2025 wieder in verschiedenen Altersstufen teilgenommen. Die Arbeit hat sich gelohnt: Wir haben erneut in der Kategorie Solo Ballett (Spitzenschuhe) mit unserer Studentin der Profiklasse die Goldmedaille 1. Platz in der Junioren Kategorie gewonnen. Wir sind sehr stolz und gratulieren unserer Studentin ganz herzlich zu ihrem tollen Erfolg. Sie hat nun schon das zweite Mal in Folge Gold gewonnen. Außerdem haben sich in der Charaktertanz Gruppe unsere Ballettschülerinnen der Mittelstufe durchsetzten können mit einer Bronzemedaille 3. Platz und auch eine Silbermedaille 2. Platz, gab es  für unsere Minis 5-6 jahre in der Ballett Gruppe Kategorie mit ihrer Lehrerin Maria C. Zusätzlich wurden Sholorships an unsere Studentinnen und Studenten verteilt und es gab eine Urkunde für das beste Teamwork für unsere Moderngruppe von Raliza. Gratulation an alle. Wir sind sehr stolz auf alle Teilnehmerinnen.
Eure Sarah & Lehrerteam

Einblicke: Unsere Teilnahme bei der International Dance Competition 2025

 

Es gibt tolle Nachrichten.

Im diesjährigen International Dance Competition 2024 im Pfefferberg Theater Berlin waren wir in allen Kategorien überaus erfolgreich.von insgesamt 200 Teilnehmern erziehlten wir folgende Medaillen:

Kategorie Minis:

1.Platz (Gold Medaille) Duett Ballett „Rotkäppchen und der Wolf“

1.Platz (Gold Medaille) Charaktertanz Gruppe “Tritsch Tratsch Polka“

3. Platz (Bronze Medaille) „Blauer Vogel und Prinzessin Florine“

Junioren Kategorie:

1.Platz Solo Ballett „Lila Fee Variation” dazu die Auszeichnung der Teilnehmerin mit der besten Entwicklung seit letztem Jahr 2023.

2.Platz (Charaktertanz Gruppe) „Sequedilla aus Don Quixotte“

Seniore Kategorie:

2.Platz Charaktertanz Solo „Gipsy Dance Don Quixotte“

3.Platz Moderngruppe „A night like This”von Dominic Hodal 

Wir gratulieren allen Kindern für die erfolgreiche Teilnahme. Es war eine sehr bereichernde Erfahrung. Gratulation an die Gewinner/innen!! und lieben Dank an alle Eltern für die Unterstützung bei der Vorbereitung sowie die Unterstützung Backstage.

Sarah Mestrovic

 

 

Hier ein paar Impressionen unserer letzten Schulvorstellung 2023. Es ist die Möglichkeit für unsere Studenten/innen Ihre tänzerische Leistung in einem professionellen Rahmen zu präsentieren. Dieses Jahr war unser Thema das Ballett der   Nussknacker mit Musik von Tschaikowski. Es gab einen Gasttänzer der zusammen mit unserer Schülerin die Hautrolle tanzte, Gregoire Duchevet aus dem Staatsballett Berlin.

Vielen dank an alle beiteiligten für die Tolle Arbeit und gelungenen Vorstellungen.

Wir haben unseren ersten Wettbewerb mit Erfolg gemeistert.

Es war eine einzigartige Möglichkeit die Ergebnisse der harten Arbeit unserer Studenten vor einer rennomierten internationalen Jury zu zeigen und sich mit anderen Studenten/innen auszutauschen.

Wir sin sehr stolz am 19.03.2023 Winternational im Pfefferberg Theater in Berlin folgende Medaillen erhalten gewonnen zu haben:

1 Platz  Senioren Charaktertanz

2 Platz Charaktertanz Duo

3 Platz Ballett Minis

2 Platz Modern Gruppe Senioren

 

Ein paar Einrücke unserer Teilnahme am erste Youth Grand Prix Germany 30.9.2021-03.03.2021   

Wir bieten Ihnen ab August 2024 folgende Kurse an:

Kreativer Kindertanz für Kinder ab 4 Jahre

Im kreativen Kindertanz geht es darum den natürliche Spass am Tanz zu fördern. Kinder im Vorschulalter sollen spielerisch in die Welt des Tanzes eingeführt werden. Den Schwerpunkt bilden Tanz und Improvisationsspiele, sowie das Erlernen elementarer Tanzbewegungen. Dadurch lernen die Kinder ihren Körper bewusst zu erleben. Sie entwickeln Spaß an der Bewegung und Freude am körperlichen Ausdruck. Dabei werden Muskeln gekräftigt und Haltung, Motorik, Fantasie, Musikalität und Rhythmik geschult. Kreativer Kindertanz ist die optimale Grundlage für jede Tanztechnik.

Kinderballett für Kinder ab 6 Jahre

Kinderballett richtet sich vor allem an kleine Tanzbegeisterte im Alter ab 6 Jahre. Das Ziel des Unterrichts besteht darin den Kindern mit viel Spaß näher zu bringen, was klassisches Ballett bedeutet. 

In diesem Kurs wird das Grundvokabular des klassischen Ballett näher erklärt. Gleichzeitig wird von den Kindern schon ein gewisses Maß an Disziplin verlangt. Allerdings kommt der spielerische Part dabei nicht zu kurz, denn Spaß am Tanzen ist in jeder Altersstufe wichtig.

 

  Modern Dance für Kinder ab 11 Jahre

Der Modern Untericht wird geleitet von Raliza Radonova van Oijen. Sie ist ausgeildete Musicaldarstellerin sowie Choreographin und Tanzdozentin. Zu Ihren prägensten Engangements  gehören  Auftritte als Tänzerin bei der Pop-Ikone Madonna und ein 10-jähriges Vocal und Dance engagement bei Boney M. Beim Modern Dance kommt es darauf an den persönlichen Gefühlsausdruck zu betonen.In diesem Unterricht vereinen sich die modernen Stile von Martha Graham-, Horton und der Limon- Technik. Es sind Tanzstile die  aktuell weltweit unterrichtet werden. Zusätzlich wird in diesem Unterricht aktuelle Popmusik benutzt, so dass auch hier moderner Tanz doppelt Spass macht für unsere Schüler.

 

Profi Ballettunterricht ab 12 Jahren

Unsere Profiklasse erlernt das Ballettvokabular bestehend aus den vielfältigen Posen, Drehungen und Sprüngen. Ausserdem ist in dieser Altersstufe der Spitzenunterricht ein wichtiger Bestandteil. Dies erfordert viel Disziplin und kontinuierliches Training. Zusätzlich  haben sie die Möglichkeit den Repertoire Kurs zu besuchen, in welchem unsere Schüler das gelernte in Form von  Variationen und Tänzen aus berühmten klassischen Balletten erlernen und später auch auf der alljährlichen Ballettgala aufführen können.

Hier finden Sie Informatives über die Tanzschule sowie eine Übersicht der Tanzangebote.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Kreativer Kindertanz 4-6 Jahre und Kinderballett  6-8 Jahre bei Maria Chernykh Mona P.

 

Ab 4 Jahren lernen die ganz kleinen die ersten spielerisch-tänzerischen Schritte. Da die Kinder in diesem Alter noch nichts von strikter Disziplin und "langweiligen" Schrittfolgen wissen wollen wird hier fast ausschließlich über die Phantasie mit spielerischen Elementen  gearbeitet. Es werden mitunter Geschichten erzählt, die dann hüpfend, lachend, springend

und laufend vertanzt werden. Ausserdem machen die Kinder viele Dehnübungen und stärkende Kombinationen für den Muskelaufbau.

 

 

Ab 6 Jahren zielt der klassische Ballettunterricht schon die weiterführende Berufsausbildung zu. In erster Linie soll der Unterricht Spaß machen und alle sind herzlich willkommen.

In diesem Kurs werden  zusätzliche elementare Techniken aus dem Pop und Jazz Bereich erlernt.
Das Ziel ist eine vielfältige tänzerische Basis zu schaffen um kleine Choreographien erarbeiten zu können, die auch in der alljährlichen Gala aufgeführt werden.

Man beginnt die ersten Elemente des klassischen Tanzes zu erlernen. Ausserdem bekommen die Kinder durch das erlernen von

Tanzchoreographien  ein Gefühl für den Raum und das Verständnis für Formationen im Tanz miteinander.

Klassisches Ballett 7-9 Jahre und  Mittelstufe  9-12 und Profiklasse 12-18Jahre bei Sarah Mestrovic

 

Die Stufe Knderballett erste Stufe gilt gerade noch als eine Vorstufe zur Vorbereitung auf die Ausbildung zur professionellen Tänzerin / zum professionellen Tänzer. In diesem Kurs wird das Grundvokabular des klassischen Balletts näher erklärt und vertieft. Gleichzeitig wird von den Kindern ein gewisses Maß an Disziplin verlangt.  Ausserdem beginnen unsere Schüler  Gruppentänze sowie Solotänze zu lernen.Wenn das Alter und die körperliche Voraussetzung vorhanden sind beginnt man auch mit dem Spitzentanz in der darauffolgenden Mittlestufe ab 10 Jahren.In  dieser Klassenstufe entscheidet sich oft ob der Werdegang richtung professioneller Bühnentanz eingeschlagen wird und eine Entscheidung wird gefallen.

Danach folgt die Profiklasse Stufe ab 12 Jahren.

 

Modern Dance ab 11 Jahre bei Raliza Radonova van Oijen

In diesem Unterricht vereinen sich die modernen Stile von Martha Graham, Horton und der Limon-Technik, Tanzstile die weltweit unterrichtet werden.Ausserdem wird in diesem Unterricht aktuelle Popmusik benutzt und Choreographien erlernt, so dass der Spass in diesem Unterricht nicht zu kurz kommt für unsere Kinder und Jugendlichen.

 

 

Druckversion | Sitemap
© SarahMestrovic